Freitag 21. April 18.00 -
Es geht weiter -
Aus dem letzten WerteCafe am 20. 11. 2022 heraus entstand die Idee, aus den Ergebnissen eine eigene website www.werte-
Worum ging es in diesem WerteCafe? ‚Sich schreibend den eigenen Werten nähern‘ war der Titel. Es entstanden wunderbare Texte zu den ausgewählten Werten. Warum? Weil die Werte personalisiert wurden, sozusagen die Werte von und über sich selber gesprochen haben. Das hatte einen wesentlich sinnlicheren Aspekt, als die Werte sachlich zu umschreiben.
An diesem Termin werden wir weiter an neuen Texten arbeiten. Sobald eine genügend große Menge an Werte-
Ob man an dem WerteCafe damals teilgenommen hat oder nicht: Jeder(r) ist eingeladen, an diesem Termin uns mit seiner Kreativität zu bereichern.
Ort: stifungshaus für lebenswerte(s)
28357 Bremen Borgfeld, Upper Borg 147
Anmeldung: Damit wir alles gut organisieren können, bitten wir um eine Anmeldung unter mail@ralf-
Sonntag, 23 April 15.00 -
Wertekonflikte! -
Konflikte haben ihre eigene Dynamik. Das klassische Lösungsmodell geht von der Position und den damit verbundenen Interessen der beiden Konfliktparteien aus. Die Interessen überlappen sich häufig und darin lässt sich oft eine gemeinsam getragene Lösung finden.
Bei Wertekonflikte geht es jedoch noch eine wesentliche Ebene tiefer. Zwei verschiedene sinnhafte Betrachtungsweisen der Welt prallen darin aufeinander. Und die Sinnhaftigkeit geht weit über die reinen Interessen hinaus.
In dem WerteCafe werden wir mit verschiedenen kreativen Ansätzen experimentieren mit dieser besonderen Art von Konflikten umzugehen. In der Stiftung haben wir dafür teilweise eigene ungewöhnliche Formate entwickelt, die wir in dem WerteCafe ebenfalls erproben wollen.
Ort: stifungshaus für lebenswerte(s)
28357 Bremen Borgfeld, Upper Borg 147
Anmeldung: Damit wir alles gut organisieren können, bitten wir um eine Anmeldung unter mail@ralf-
Sonntag 14. Mai 15.00 -
WerteSpiele erkunden
Am Markt wimmelt es von Spielen, die sich in ganz unterschiedlichen Formen dem Thema Werte widmen.
In der Stiftung haben sich davon eine Menge angehäuft und warten immer noch darauf, endlich gespielt zu werden.
Dafür besteht in diesem WerteCafe die Möglichkeit. Aus einer Vielzahl können Sie auswählen, sich ihnen selbst nähern und förderlich kritisch begutachten. Welche Strategien, welche Weisheiten schlummern in diesen Spielen?
Und vielleicht entsteht ja sogar gemeinsam eine Idee, ein neues Spiel zu entwickeln?
Ort: stifungshaus für lebenswerte(s)
28357 Bremen Borgfeld, Upper Borg 147
Anmeldung: Damit wir alles gut organisieren können, bitten wir um eine Anmeldung unter mail@ralf-
Sonntag 4.Juni 15.00 -
Wie finden wir Heimat?
Wie erleben Menschen Deutschland, die sich in unserem Land integrieren wollen? Dabei kann es ja nicht nur darum drehen, sich in unserer Kultur zurecht zu finden, sondern auch darum, welche sinnvollen Impulse sie für uns mitbringen. Vielleicht geht es aber auch darum, dass wir uns mehr in unser Land selbst integrieren. Es wird wohl keiner mehr bezweifeln, dass wir über die Zeit ein Einwanderungsland geworden sind.
In dem WerteCafe haben wir Gäste aus verschiedenen Ländern eingeladen, die sich gerne auf die Fragen im WerteCafe einlassen. Es wird sicherlich sehr interessant, sich einmal voller Offenheit mit den Erfahrungen dieser Menschen auseinanderzusetzen. Der Austausch untereinander steht also im Vordergrund.
Ort: sitftungshaus für lebenswerte(s)
28357 Bremen Borgfeld, Upper Borg 147
Anmeldung: Damit wir alles gut organisieren können, bitten wir um eine Anmeldung unter mail@ralf-